Mit einer feierlichen Matinee am 9. November haben die Pirmasenser Fototage 2014 ihren Abschluss gefunden. Vor 100 geladenen Gästen im Kulturzentrum Forum ALTE POST führte Harald Kröher als künstlerischer Leiter durch die Schlussveranstaltung des Events, das auch bei der vierten Auflage mit rund 10.000 Gästen erneut einen Besucherrekord und begeisternden Veranstaltungen rund um die Fotokunst aufwarten konnte.
Spannend wurde es bei der Verleihung des „Ludwig“, den in diesem Jahr Preisträger in sechs Kategorien erhalten haben, ausgewählt von einer Jury rund um Harald Kröher aus den mehr als 800 gezeigten Bildern:
- Natur-/Landschaftsfotografie: Johnny Krüger und Hartwig Becker
- Schwarz-Weiß-Fotografie: Volker Frenzel und Jos Wagner
- Freies Thema: Silvana Retter
- Mensch: Thomas Wilker
- Composing-Inszenierung: Uli Staiger
- Jugendpreis: Luisa Brunder
"Festliches Ende der Pirmasenser Fototage 2014
Bunte Matinee im Forum ALTE POST bildet Schlusspunkt des erfolgreichen
zweiwöchigen Foto-Events mit Verleihung des „Ludwig“ und Auszeichnung der
Preisträger des Contests „Gesichter der Welt“
Pirmasens, 9. November 2014. Mit einer feierlichen Matinee am
heutigen Sonntag haben die Pirmasenser Fototage 2014 ihren Abschluss
gefunden. Vor 100 geladenen Gästen im Kulturzentrum Forum ALTE POST
führte Harald Kröher als künstlerischer Leiter durch die Schlussveranstaltung
des Events, das auch bei der vierten Auflage mit einem erneuten
Besucherrekord und begeisternden Veranstaltungen rund um die Fotokunst
aufwarten konnte. Auf die Festrede des Pirmasenser Oberbürgermeisters
Dr. Bernhard Matheis folgten faszinierende Multimediashows sowie unter
anderem ein Gespräch mit Norbert Heil, dem Kopf hinter der Ausstellung
„Best of China – China Culture & Life“, die zwei Wochen lang in der Unicorn
Art Lounge zu bewundern war. Für die musikalische Untermalung sorgte
erneut das PS-Jazztett.
Spannend wurde es bei der Verleihung des „Ludwig“, den in diesem Jahr
Preisträger in sechs Kategorien erhalten haben, ausgewählt von einer Jury
rund um Harald Kröher aus den mehr als 800 gezeigten Bildern:
- Natur-/Landschaftsfotografie: Johnny Krüger und Hartwig Becker
- Schwarz-Weiß-Fotografie: Volker Frenzel und Jos Wagner
- Freies Thema: Silvana Retter
- Mensch: Thomas Wilker
- Composing-Inszenierung: Uli Staiger
- Jugendpreis: Luisa Brunder
Ein „Ehren-Ludwig“ ging an Bernhard Leibold, den Vorsitzenden des
DVF Saarland, für sein unermüdliches Engagement rund um die Fototage.
Ebenfalls gezeigt wurden die drei Gewinnerbilder des Foto-Contests
„Gesichter der Welt“ (in Zusammenarbeit mit fotocommunity.de), vom
Pirmasenser Unternehmen Printhaupt exklusiv auf Glas in einer Größe von
80 Zentimeter ausbelichtet. Die Preise gingen dabei an Frank Giess für
„Musiker“ (Platz 1), Martin Hollaus für „Freunde“ (Platz 2) und Rainer Text- und Bild-Download unter www.ars-pr.de/de/presse/meldungen/20141109_fps.php 2
Klassmann für „Himba smile“ (Platz 3). Zudem überreichten Harald Kröher
und Ralph Barlog als Geschäftsführer der Unicorn Art Lounge an Vertreter
des „Pakt für Pirmasens“, einem gemeinnützigen Projekt der städtischen
Kinder- und Jugendarbeit, einen Scheck über 2.000 Euro, dem kompletten
Erlös des Verkaufs von Bildern des Kunstprojekts „Kreis der Stille“ von Harald
Kröher und Erwin Würth.
„Unser Konzept, in der vierten Auflage der Pirmasenser Fototage klar
auf die Qualität der über 800 gezeigten Fotos zu setzen, ist absolut
aufgegangen. Das beweisen vor allem die nochmals gestiegenen
Besucherzahlen – beispielsweise täglich bis zu 1.000 allein in der
Hauptausstellung in der Messe Pirmasens – und das durchweg positive
Feedback, übrigens auch unserer Sponsoren“, zieht Harald Kröher ein
zufriedenes Resümee. „Nicht zuletzt dank des unermüdlichen Engagements
der Mitarbeiter der Stadt Pirmasens ist es uns gelungen, die Erfolgsstory der
Fototage weiterzuschreiben und damit in eine Liga mit hochkarätigen
nationalen Events aufzusteigen, die das Publikum mit ausgewählter Fotokunst
nachhaltig begeistern.“
No comments:
Post a Comment